1A-VERSICHERT.CH
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
      • Traditionell
      • Hausarztmodell
      • Telmed-Modell
      • HMO-Modell
      • Leistungen Grundversicherung
      • Franchise & Selbstbehalt
      • Krankenversicherung für Ausländer
      • Prämienverbilligung
    • Zusatzversicherung
      • Spitalzusatzversicherung
        • Allgemein
        • Halbprivat
        • Privat
        • Flexibel
      • Krankenpflege-Zusatzversicherung
        • Zusatzversicherung Ambulant
        • Komplementärmedizin
        • Zahnversicherung
      • Kapitalversicherung
      • Krankentaggeldversicherung
    • Krankenkassen-Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
      • Prämienvergleich
      • Anbietervergleich
      • Zusatzversicherung Vergleich
    • Krankenkasse kündigen
      • Grundversicherung kündigen
      • Zusatzversicherung kündigen
      • Nachversicherungsbestätigung
      • Kündigungsfristen
      • Kündigungsgründe
    • Krankenkasse wechseln
      • Fragen und Antworten
  • Lebensversicherung
    • Vorsorgesystem in der Schweiz
      • 1. Säule – staatliche Vorsorge
      • 2. Säule – berufliche Vorsorge
      • 3. Säule – private Vorsorge
    • Gebundene und Ungebundene Vorsorge (3a & 3b)
    • Klassische und fondsgebundene Altersvorsorge
  • Rechtsschutzversicherung
    • Verkehrsrechtsschutz
    • Immobilien-Rechtsschutz
    • Betriebsrechtsschutz
    • Privatrechtsschutz
    • Anbieter Rechtsschutz
    • Rechtsschutz Vergleich
  • Steuererklärung
Krankenkasse
Lebensversicherung
Rechtsschutz
Steuererklärung
Blog
Wir sind immer
für Sie da!

So erreichen Sie uns:

Kontaktformular
24/7 Kontaktformular

info@1a-versichert.ch
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Krankenversicherung Krankenkasse
  • Grundversicherung
  • Zusatzversicherung
  • Krankenversicherer
  • Krankenkassenvergleich
  • Prämienverbilligung
  • Häufige Fragen
Lebensversicherung Lebensversicherung
  • Vorsorgesystem Schweiz
  • Staatliche Vorsorge
  • Berufliche Vorsorge
  • Private Vorsorge
Rechtsschutz Rechtsschutz
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Immobilienrechtsschutz
  • Betriebsrechtsschutz
  • Privatrechtsschutz
  • Rechtsschutz-Vergleich
  • Rechtsschutz-Anbieter
Steuererklärung Steuererklärung
  • Steuererklärung Schweiz
  • Tipps & Tricks
Über uns Über uns - Menü Bild
  • Kontakt
  • Sitemap

Frischgebackene Mütter haben Anspruch auf Stillberatung und Stillgeld

Jul182019Familie, Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungJulia Berger
Stillen ist gut für die Gesundheit von Mutter und Kind, es sorgt für eine ausgewogene Ernährung des Säuglings und schützt vor Krankheiten. Aus diesem Grund unterstützen die Schweizer Krankenkassen Ihre Mitglieder in Form von Stillgeld und Stillberatung. Grundversicherung zahlt Stillberatung Früher zahlte die Grundversicherung das Stillgeld direkt an die Mutter aus, seit dem Jahr 2000
Mehr anzeigen

Besuch beim Frauenarzt: Welche Leistungen werden von der Krankenkasse bezahlt?

Jul122019Familie, Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
„Seit ich volljährig bin, gehe ich regelmässig zum Frauenarzt – mein Arzt empfahl mir einen Kontrolltermin alle drei Jahre, in diesen Abständen zahlt meine Grundversicherung die Untersuchung. Aber was ist eigentlich, wenn ich mal krank werde oder sich bei mir Nachwuchs ankündigt? Muss ich dann meine Untersuchungen selbst bezahlen? Gibt es eine Zusatzversicherung, die die Kosten
Mehr anzeigen

Krank im Ausland – Wann greift welche Versicherung?

Jul082019Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
„Seit einigen Jahren bin ich privat sehr viel auf Reisen. Oft besuche ich mein Heimatland Spanien oder meine Schwester, die seit einigen Jahren in Schweden lebt. Bis jetzt war ich immer gesund und munter auf meinen Reisen, jetzt beginne ich mir aber doch Sorgen um meine medizinische Versorgung zu machen. Was ist, wenn ich im
Mehr anzeigen

Darmkrebsvorsorge: Welche Leistungen beinhaltet die Grundversicherung?

Jun282019Grundversicherung, Krankenkassen, Prävention, VersicherungenRedaktion
„In den Zeitungen und im Internet lese ich immer wieder von dem steigenden Risiko für Darmkrebs in der Schweizer Bevölkerung. Insbesondere ältere Menschen sollen immer häufiger an Darmkrebs erkranken.  Ich mache mir nun Sorgen, wie es bei mir um die Gesundheit steht, im letzten Monat habe ich immerhin meinen sechzigsten Geburtstag gefeiert. Zahlt die Grundversicherung
Mehr anzeigen

Pflege zu Hause: Welche Kosten deckt die Krankenkasse?

Jun212019Grundversicherung, Krankenkassen, Sparen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
„Ich sorge mich schon länger um meine Mutter. Seit dem Tod meines Vaters lebt sie allein und seit einigen Monaten verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand immer mehr. Ich besuche sie morgens und abends, um ihr bei der Körperpflege zu helfen und Essen zu machen, am Wochenende kümmere ich mich um ihren Haushalt. Da ich ganztags arbeite,
Mehr anzeigen

Urlaub im Ausland: Wie ist der Versicherungsschutz in der Grundversicherung?

Jun142019Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
„Ich plane, im Sommer eine grosse Reise zu machen. Zuerst fahre ich nach Griechenland, dann besuche ich Freunde in Spanien und zum Schluss verbringe ich einige Zeit in Italien, bevor ich wieder in die Schweiz zurückkehre. Neben den üblichen Reisevorbereitungen beschäftigt mich die Frage, wie es auf der Reise mit meiner Krankenversicherung aussieht. Bin ich
Mehr anzeigen

Zähneknirschen behandeln: Welchen Beitrag leistet die Krankenkasse?

Jun072019Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
„Ich leide schon länger unter Nackenschmerzen und Verspannungen, was mich in meinem stressigen Beruf ziemlich belastet. Nach mehreren Arztbesuchen hat nun mein Zahnarzt herausgefunden, dass bei mir ein „Bruxismus“ vorliegt, ich knirsche also nachts mit den Zähnen. Er möchte mir jetzt eine Nachtschiene verschreiben – muss ich die dann selbst bezahlen? Er hat mir auch
Mehr anzeigen

Ambulanz und Rettungseinsätze: Krankenkasse trägt oft nur einen Teil der Kosten

Jun072019Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
In manchen Situationen muss man schnell handeln: Bei medizinischen Notfällen wie einem Herzinfarkt und auch bei Unfällen sollte man möglichst schnell die Rettung alarmieren. An die Kostendeckung denkt man dann natürlich nicht, und so kann es später eine böse und vor allem teure Überraschung geben. Ein Einsatz zur Rettung einer verunfallten Person oder der Transport
Mehr anzeigen

Frisch verheiratet: Was muss ich bei den Versicherungen beachten?

Mai312019Familie, Grundversicherung, Krankenkassen, Sparen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
„Letzten Monat haben mein Freund und ich geheiratet. Wir waren zwar schon lange zusammen, die Hochzeit war aber dennoch recht spontan. Er machte mir im Urlaub einen Antrag, und schon fünf Tage später wurde gefeiert. Jetzt sind wir seit ein paar Wochen wieder zuhause und ich geniesse die Zeit als frisch verheiratetes Paar.  Ich merke
Mehr anzeigen

Hilfe bei Burnout – Was zahlt die Krankenkasse?

Mai242019Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungRedaktion
„Ich bin Manager in einer hohen Position in einem Schweizer Unternehmen. Meine Arbeitsbelastung ist ziemlich hoch, ich arbeite bis zu 80 Stunden pro Woche, oft auch am Wochenende. Zeit für meine Familie und meine Hobbies bleibt da natürlich kaum, auch die Erholung kommt oft zu kurz. Ich weiss schon gar nicht mehr, wann ich das
Mehr anzeigen

Welche Leistungen trägt die Krankenkasse bei Mutterschaft?

Mai162019Familie, Grundversicherung, VersicherungenJulia Berger
„Ich werde noch diesen Sommer heiraten und freue mich schon sehr darauf! Zusammen mit meinem zukünftigen Ehemann plane ich auch schon die Zukunft, wir möchten ein Haus bauen und natürlich auch möglichst bald Kinder bekommen.  Die Schwangerschaften meiner Freundinnen waren aber zum Teil schwierig und auch von der Geburt im Spital fürchte ich mich ein
Mehr anzeigen

Krankenversicherung im Militärdienst: Das sollten Sie beachten

Mai062019Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungJulia Berger
"Vor Kurzem habe ich meinen Marschbefehl erhalten, bald muss ich also einrücken. Aber was passiert in dieser Zeit mit meiner Krankenversicherung? Kann ich die einfach weiterführen oder gibt es vielleicht eine besondere Militärversicherung?“ - Thomas Bosch aus Jontschwil Lieber Thomas, eine gute Frage, die sich viele junge Menschen stellen, wenn sie das erste Mal einrücken.
Mehr anzeigen

Heuschnupfen: Bezahlt die Krankenkasse die Kosten einer De­sensi­bilisierung?

Apr262019Grundversicherung, Versicherungen, ZusatzversicherungJulia Berger
„Seit meiner Kindheit leide ich unter Heuschnupfen. In jedem Frühjahr kämpfe ich mit juckenden und tränenden Augen, meine Nase läuft an manchen Tagen fast ununterbrochen. Ständig trage ich meine Allergiemedikamente und einen grossen Vorrat Taschentücher mit mir herum - wenn die Pollenbelastung besonders hoch ist, gehe ich am liebsten gar nicht mehr aus dem Haus.
Mehr anzeigen

Wissenswertes über die Kranken­versicherung in der Schweiz: Yves Acklin im Experten­interview

Mrz282019Grundversicherung, Krankenkassen, Versicherungen, ZusatzversicherungJulia Berger
Alle Bewohner der Schweiz sind bei einer Krankenkasse versichert - dennoch gibt es immer wieder Unklarheiten im Umgang mit der Krankenversicherung. Der unabhängige Experte für Versicherungen Yves Acklin, CEO bei A&P Acklin und Partner, beantwortet Fragen, die ihm vermehrt gestellt wurden. Vorgeburtliche Anmeldung "Da wir bald Eltern werden, wurde uns eine vorgeburtliche Anmeldung von der
Mehr anzeigen

Grundversicherung schon ab knapp 140 CHF monatlich: Vorteil für junge Erwachsene

Okt112018Grundversicherung, VersicherungenJulia Berger
Wer zwischen 19 und 25 Jahre alt ist kann sich hinsichtlich der Kosten für die Krankenkasse auf 2019 besonders freuen: Die Prämie sinkt für junge Erwachsene im kommenden Jahr deutlich. Krankenkassen offerieren Angebote ab bereits 140 Franken pro Monat und schonen so den Geldbeutel der jungen Versicherten. Im Durchschnitt sinkt die Prämie für junge Erwachsene
Mehr anzeigen

Krankenkassenprämien steigen 2019 um 1,2%

Okt012018Grundversicherung, VersicherungenJulia Berger
Vergangene Woche veröffentlichte das BAG die neuen Krankenkassenprämien für 2019. Versicherte müssen im kommenden Jahr mit durchschnittlich 1,2% höheren Beiträgen für die Grundversicherung rechnen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren können Versicherte also etwas aufatmen - die befürchtete Teuerung um 3 bis 4% bleibt aus. Mit den neuen Prämien veröffentlichte der Bund zudem die mittleren Prämie
Mehr anzeigen

Wechsel der Grundversicherung

Feb062018Grundversicherung, KrankenkassenRedaktion

Die Krankenkasse zu wechseln wird von den Versicherten oft mit großer Unsicherheit verbunden. Zu Unrecht! Die Versicherung zu wechseln ist in der Schweiz mittlerweile Gang und Gebe. Zu gross ist das Sparpotential! Ein Vergleich lohnt sich in den meisten Fällen und sollte alle 3 – 4 Jahre neu gemacht werden. Hier finden Sie Ihren Wegweiser, wenn Sie die Krankenkasse wechseln möchten.

Mehr anzeigen

Die Grundversicherung im Überblick

Jan222018Grundversicherung, KrankenkassenRedaktion

In der Schweiz ist die Grundversicherung für alle Personen obligatorisch und somit Pflicht. Durch sie sind die wichtigsten gesetzlichen Grundleistungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft gedeckt. Welche Leistungen genau die Grundversicherung deckt und worauf man sonst noch achten sollte erfahren Sie hier.

Mehr anzeigen
Load More

Rückruf anfordern

Hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer und wir rufen Sie zurück, sobald einer unserer Mitarbeiter frei ist.

SitemapImpressum & Datenschutz
© Copyright 2025 · www.1a-versichert.ch · Versicherungs­vergleich und Beratung die sich für Sie lohnt.