1A-VERSICHERT.CH
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
      • Traditionell
      • Hausarztmodell
      • Telmed-Modell
      • HMO-Modell
      • Leistungen Grundversicherung
      • Franchise & Selbstbehalt
      • Krankenversicherung für Ausländer
      • Prämienverbilligung
    • Zusatzversicherung
      • Spitalzusatzversicherung
        • Allgemein
        • Halbprivat
        • Privat
        • Flexibel
      • Krankenpflege-Zusatzversicherung
        • Zusatzversicherung Ambulant
        • Komplementärmedizin
        • Zahnversicherung
      • Kapitalversicherung
      • Krankentaggeldversicherung
    • Krankenkassen-Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
      • Prämienvergleich
      • Anbietervergleich
      • Zusatzversicherung Vergleich
    • Krankenkasse kündigen
      • Grundversicherung kündigen
      • Zusatzversicherung kündigen
      • Nachversicherungsbestätigung
      • Kündigungsfristen
      • Kündigungsgründe
    • Krankenkasse wechseln
      • Fragen und Antworten
  • Lebensversicherung
    • Vorsorgesystem in der Schweiz
      • 1. Säule – staatliche Vorsorge
      • 2. Säule – berufliche Vorsorge
      • 3. Säule – private Vorsorge
    • Gebundene und Ungebundene Vorsorge (3a & 3b)
    • Klassische und fondsgebundene Altersvorsorge
  • Rechtsschutzversicherung
    • Verkehrsrechtsschutz
    • Immobilien-Rechtsschutz
    • Betriebsrechtsschutz
    • Privatrechtsschutz
    • Anbieter Rechtsschutz
    • Rechtsschutz Vergleich
  • Steuererklärung
Zum Krankenkassenvergleich
Krankenkasse
Lebensversicherung
Rechtsschutz
Steuererklärung
Blog
Wir sind immer
für Sie da!

So erreichen Sie uns:

Kontaktformular
24/7 Kontaktformular

info@1a-versichert.ch
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Krankenversicherung Krankenkasse
  • Grundversicherung
  • Zusatzversicherung
  • Krankenversicherer
  • Krankenkassenvergleich
  • Prämienverbilligung
  • Häufige Fragen
Lebensversicherung Lebensversicherung
  • Vorsorgesystem Schweiz
  • Staatliche Vorsorge
  • Berufliche Vorsorge
  • Private Vorsorge
Rechtsschutz Rechtsschutz
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Immobilienrechtsschutz
  • Betriebsrechtsschutz
  • Privatrechtsschutz
  • Rechtsschutz-Vergleich
  • Rechtsschutz-Anbieter
Steuererklärung Steuererklärung
  • Steuererklärung Schweiz
  • Tipps & Tricks
Über uns Über uns - Menü Bild
  • Kontakt
  • Sitemap
Beste Reiseversicherung

Brauche ich eine Reiseversicherung?

26. Juni 2020Im Ausland, VersicherungenJulia Berger
„Im kommenden Winter möchte ich den eisigen Temperaturen in der Schweiz entfliehen und mit meiner Freundin für ein paar Wochen in die Sonne fliegen. Wohin es gehen soll, ist noch nicht entschieden, im Moment vergleichen wir verschiedene Angebote und suchen das passende Reiseziel für uns beide.
Bei der Angebotsberechnung werden mir immer wieder auch Reiseversicherungen angeboten, allerdings kenne ich mich in solchen Dingen gar nicht aus und weiss überhaupt nicht, wozu eine Reiseversicherung gut ist. Brauchen wir denn so eine Versicherung? Und wenn ja, welche Reiseversicherung ist die beste?“

 

– Sven Baecker, Bettmeralp

Lieber Sven

In der Schweiz gibt es für fast jede Gelegenheit die passende Versicherung – so natürlich auch für die Ferien im Ausland. Bei den sogenannten Reiseversicherungen fragen sich viele, in welchen Fällen eine solche Versicherung einspringt und welche Leistungen sie bietet.

Kurz könnte man sagen: Eine Reiseversicherung deckt alle Schäden ab, die Dir oder Deinem Gepäck vor und während einer Reise zustossen können und die nicht durch andere Versicherungen gedeckt sind.

Die Leistungen der Reiseversicherung

Reiseversicherungen setzen sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, manche Versicherer bieten Komplettpakete an, bei anderen kannst Du aus den einzelnen Komponenten frei wählen. Dies sind die wichtigsten Bausteine einer Reiseversicherung:

1. Annullierungskosten

Kannst Du die geplante Reise nicht antreten, weil Du ernsthaft erkrankst, Dich um ein Familienmitglied kümmern musst oder Dir unerwartet gekündigt wurde, übernimmt die Versicherung die Kosten der Annullierung. So kommt zur Enttäuschung über die abgesagte Reise zumindest kein finanzieller Schaden dazu. Auch wenn Du aus dem Reiseland wegen plötzlich aufgetretener Gefahren, z.B. eines Terroranschlags, zurückkehren musst, oder Du Deinen Reisepass verlierst, übernimmt die Reiseversicherung die entstandenen Kosten.

2. Heilungskosten

Leistungen ReiseversicherungAuch die Übernahme von Heilungskosten im Ausland ist eine wichtige Komponente der Reiseversicherung. Viele Schweizer denken, dass ihre Grundversicherung im Ausland ausreichenden Schutz bietet, wenn sie einen Unfall haben oder plötzlich erkranken. Das ist aber nur bedingt richtig: Die Schweizer Grundversicherung übernimmt Heilungskosten im Ausland nur bis zu einem bestimmten Maximalbetrag. Dieser ist abhängig von der Art der Behandlung, erstattet wird maximal das Doppelte der Kosten, die eine vergleichbare Behandlung in der Schweiz gekostet hätte. Ob dies ausreicht, hängt von den Kosten für das Gesundheitssystem in Deinem Reiseland ab.

In einigen, vor allem europäischen Ländern, ist diese Deckung ausreichend, allerdings gibt es auch einige Orte, an denen die Behandlungskosten deutlich höher liegen. Hier ist eine Heilungskosten-Versicherung unbedingt notwendig, wenn Du nicht einen grossen Teil der Behandlungskosten selbst tragen möchtest. Wenn Du Dir einmal ansiehst, wie kostspielig zum Beispiel in den USA bereits eine kurze Behandlung ist, kannst Du Dir vorstellen, wie hoch Dein Eigenanteil bei einem Notfall ausfallen könnte.

1a-logo_tipp

Gut zu wissen: Eine Reiseversicherung kann auch für einzelne Reisen abgeschlossen werden

Wenn man eher wenig reist, lohnt sich eine dauerhafte Reiseversicherung oft nicht. Deshalb gibt es viele Reiseversicherungen auch für einzelne Reisen. So kannst Du Deine Freundin und Dich für die Reise umfassend absichern, ohne eine langfristige Verpflichtung einzugehen.

3. Personen-Assistance

Die Personen-Assistance übernimmt im Krankheitsfall die Kosten für Transporte verschiedener Art. Dies können zum einen Rettungskosten sein, falls Du zum Beispiel mit einem Hubschrauber aus einer misslichen Lage befreit werden musst, zum anderen Transporte aus medizinischen Gründen zurück in die Schweiz. Mögliche Gründe für einen Transport in das Heimatland können sein:

  • Eine notwendige Behandlung ist im Reiseland nicht zumutbar oder nicht verfügbar
  • Ein Angehöriger zuhause erkrankt schwer oder hat einen schweren Unfall
  • Ein Arbeitskollege erkrankt und Du musst für ihn einspringen

Du kannst in diese Versicherung auch mehrere Personen einschliessen, sodass alle Reisenden Anspruch auf die Erstattung von Transport- und Rettungskosten haben.

4. Gepäckversicherung

Besonders bei wertvollen Gepäckstücken ist dieser Baustein nützlich. Wird Dein Gepäck auf der Reise beschädigt, gestohlen oder geht verloren, erstattet die Versicherung die daraus entstandenen Kosten. Bei Verlust Deines Gepäcks, auch wenn das Gepäck nach einigen Tagen wiederauftaucht, hast Du zusätzlich Anspruch auf die Auszahlung eines Pauschalbetrags. Diesen kannst Du zur Anschaffung notwendiger Dinge wie Kleidung für einige Tage und Hygieneartikel einsetzen.

1a-logo_tipp

Tipp: Kombi-Angebote oft günstiger

Auch wenn man nur an einzelnen Bausteinen der Reisversicherung interessiert ist, sollte man dennoch auch die Kombiangebote der Versicherer genauer in Augenschein nehmen. Oft sind die einzelnen Bausteine im Paket deutlich günstiger, sodass man für die gleichen Leistungen am Ende weniger bezahlt als für die einzelnen Bausteine.

Das 1A Fazit

Auf einer Reise zu erkranken oder gar einen Unfall zu haben – das sind Situationen, die sich niemand wünscht. Um im schlimmsten Fall Unterstützung zu bekommen und für alle Notsituationen gerüstet zu sein, sollte man seine Reise deshalb unbedingt mit einer guten Versicherung ergänzen. Welche es sein sollte, lässt sich aber pauschal nicht beantworten. Wichtig ist, alle Faktoren zu berücksichtigen, wie das Reiseland, die Anzahl der Personen oder den Wert des mitgeführten Gepäcks.

Damit die Auswahl nicht zur Mammutaufgabe wird, solltest Du unsere unabhängigen Berater kontaktieren. Sie kennen die Produkte der verschiedenen Anbieter genau und können Dir sagen, welche Versicherung am besten zu Deiner Reise und Deinem Geldbeutel passt. So bist Du für Notfälle auch im Ausland bestens abgesichert und kannst Deine Reise sorgenfrei geniessen. Nimm‘ hier Kontakt zu uns auf!

Sie sind auf der Suche nach der passenden Versicherung für Ihre nächste Reise? Wir sind gerne für Sie da!

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

    Stellen Sie uns Ihre Frage

    Sie haben auch eine Frage zum Thema Versicherung und Vorsorge? Stellen Sie sie der 1A-Versichert Redaktion per Mail an info@1a-versichert.ch!

    Fanden Sie diese Seite hilfreich?
    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)

    Zuletzt aktualisiert: 22.03.2023 um 15:21 Uhr.

    Weitere Themen

    • Familie
    • Grenzgänger und Auslandschweizer
    • Grundversicherung
    • Im Ausland
    • Krankenkassen
    • Prävention
    • Sparen
    • Versicherungen
    • Vorsorge
    • Wohnen
    • Zusatzversicherung

    Rückruf anfordern

    Hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer und wir rufen Sie zurück, sobald einer unserer Mitarbeiter frei ist.

    Swiss Made Software
    SitemapImpressum & Datenschutz
    © Copyright 2018 · www.1a-versichert.ch · Versicherungs­vergleich und Beratung die sich für Sie lohnt.