1A-VERSICHERT.CH
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
      • Traditionell
      • Hausarztmodell
      • Telmed-Modell
      • HMO-Modell
      • Leistungen Grundversicherung
      • Franchise & Selbstbehalt
      • Krankenversicherung für Ausländer
      • Prämienverbilligung
    • Zusatzversicherung
      • Spitalzusatzversicherung
        • Allgemein
        • Halbprivat
        • Privat
        • Flexibel
      • Krankenpflege-Zusatzversicherung
        • Zusatzversicherung Ambulant
        • Komplementärmedizin
        • Zahnversicherung
      • Kapitalversicherung
      • Krankentaggeldversicherung
    • Krankenkassen-Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
      • Prämienvergleich
      • Anbietervergleich
      • Zusatzversicherung Vergleich
    • Krankenkasse kündigen
      • Grundversicherung kündigen
      • Zusatzversicherung kündigen
      • Nachversicherungsbestätigung
      • Kündigungsfristen
      • Kündigungsgründe
    • Krankenkasse wechseln
      • Fragen und Antworten
  • Lebensversicherung
    • Vorsorgesystem in der Schweiz
      • 1. Säule – staatliche Vorsorge
      • 2. Säule – berufliche Vorsorge
      • 3. Säule – private Vorsorge
    • Gebundene und Ungebundene Vorsorge (3a & 3b)
    • Klassische und fondsgebundene Altersvorsorge
  • Rechtsschutzversicherung
    • Verkehrsrechtsschutz
    • Immobilien-Rechtsschutz
    • Betriebsrechtsschutz
    • Privatrechtsschutz
    • Anbieter Rechtsschutz
    • Rechtsschutz Vergleich
  • Steuererklärung
Krankenkasse
Lebensversicherung
Rechtsschutz
Steuererklärung
Blog
Wir sind immer
für Sie da!

So erreichen Sie uns:

Kontaktformular
24/7 Kontaktformular

info@1a-versichert.ch
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Krankenversicherung Krankenkasse
  • Grundversicherung
  • Zusatzversicherung
  • Krankenversicherer
  • Krankenkassenvergleich
  • Prämienverbilligung
  • Häufige Fragen
Lebensversicherung Lebensversicherung
  • Vorsorgesystem Schweiz
  • Staatliche Vorsorge
  • Berufliche Vorsorge
  • Private Vorsorge
Rechtsschutz Rechtsschutz
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Immobilienrechtsschutz
  • Betriebsrechtsschutz
  • Privatrechtsschutz
  • Rechtsschutz-Vergleich
  • Rechtsschutz-Anbieter
Steuererklärung Steuererklärung
  • Steuererklärung Schweiz
  • Tipps & Tricks
Über uns Über uns - Menü Bild
  • Kontakt
  • Sitemap

Reiseschutz-Vergleich Schweiz 2025

Reiseschutz Assistance

Reiseschutz-Vergleich Schweiz 2025

Sorgenfrei in die Ferien - dank dem passenden Versicherungsschutz.

  • Führende Versicherungen vergleichen
  • Beste Reiseversicherung für Ihren Bedarf ermitteln
  • Kostenfrei Vergleichsangebote erhalten
  • Sie wählen Ihre passende Police – ohne unnötigen Aufwand
  • Unkomplizierter Abschluss oder Versicherungswechsel
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

Die beste Reiseschutz-Assistance für Ihren Bedarf ermitteln

Diese Versicherung greift im Unterschied zur Annullationskosten-Versicherung erst dann, wenn die Reise bereits angetreten wurde. Für die Erstattung der entstehenden Kosten bei ungeplantem Reiseabbruch werden normalerweise die folgenden Gründe akzeptiert: Unfall, plötzliche schwere Erkrankung oder unerwartete Verschlimmerung einer bestehenden Erkrankung. Auch Einbruch, Wasserschaden oder Brand in Ihrer Wohnung oder im Eigenheim gelten in der Regel als akzeptable Gründe für den Reiseabbruch.

Police genau prüfen

Beim Abschluss einer Personen-Assistance-Versicherung gibt es viele unterschiedliche Regelungen. Deshalb ist es wichtig, zu überprüfen, welche Gründe die Versicherung akzeptiert. Sie werden in der Police aufgeführt. Einige Versicherer erkennen nicht nur die überraschend notwendige Pflege oder den Tod naher Angehöriger zu Hause, sondern sogar den Tod eines geliebten Haustiers als Rückreisegrund an. Auch die Notwendigkeit am Arbeitsplatz als Vertretung einzuspringen kann akzeptiert sein.

Ebenfalls Bergungsmassnahmen und ungeplante, durch Witterung oder Streiks erzwungene Änderungen im Reiseplan werden von vielen Policen gedeckt. Dann werden die zusätzlich anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten übernommen. Viele Versicherer haben bei der Personen-Assistance den medizinisch notwendigen Rücktransport in die Heimat inkludiert. Von der Grunddeckung der Krankenversicherung ist nämlich nur ein Teil dieser Kosten gedeckt.

Sie benötigen Hilfe in Sachen Reiseversicherung? Wir sind gerne für Sie da!

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
    Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

    Noch Fragen?

    Der Schweizer Versicherungsmarkt ist nicht einfach zu überblicken. Bei Fragen oder Unverständlichkeiten helfen unsere spezialisierten Berater Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns dazu einfach und wir beraten Sie individuell und persönlich.

    Kontaktformular
    24/7 Kontaktmöglichkeit
    071 983 38 58
    Mo-Fr 9-12 & 14-17 Uhr
    info@1a-versichert.ch
    Rund um die Uhr

    Zuletzt aktualisiert: 08.01.2025 um 15:19 Uhr 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)

    Rückruf anfordern

    Hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer und wir rufen Sie zurück, sobald einer unserer Mitarbeiter frei ist.

    SitemapImpressum & Datenschutz
    © Copyright 2025 · www.1a-versichert.ch · Versicherungs­vergleich und Beratung die sich für Sie lohnt.