1A-VERSICHERT.CH
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
      • Traditionell
      • Hausarztmodell
      • Telmed-Modell
      • HMO-Modell
      • Leistungen Grundversicherung
      • Franchise & Selbstbehalt
      • Krankenversicherung für Ausländer
      • Prämienverbilligung
    • Zusatzversicherung
      • Spitalzusatzversicherung
        • Allgemein
        • Halbprivat
        • Privat
        • Flexibel
      • Krankenpflege-Zusatzversicherung
        • Zusatzversicherung Ambulant
        • Komplementärmedizin
        • Zahnversicherung
      • Kapitalversicherung
      • Krankentaggeldversicherung
    • Krankenkassen-Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
      • Prämienvergleich
      • Anbietervergleich
      • Zusatzversicherung Vergleich
    • Krankenkasse kündigen
      • Grundversicherung kündigen
      • Zusatzversicherung kündigen
      • Nachversicherungsbestätigung
      • Kündigungsfristen
      • Kündigungsgründe
    • Krankenkasse wechseln
      • Fragen und Antworten
  • Lebensversicherung
    • Vorsorgesystem in der Schweiz
      • 1. Säule – staatliche Vorsorge
      • 2. Säule – berufliche Vorsorge
      • 3. Säule – private Vorsorge
    • Gebundene und Ungebundene Vorsorge (3a & 3b)
    • Klassische und fondsgebundene Altersvorsorge
  • Rechtsschutzversicherung
    • Verkehrsrechtsschutz
    • Immobilien-Rechtsschutz
    • Betriebsrechtsschutz
    • Privatrechtsschutz
    • Anbieter Rechtsschutz
    • Rechtsschutz Vergleich
  • Steuererklärung
Krankenkasse
Lebensversicherung
Rechtsschutz
Steuererklärung
Blog
Wir sind immer
für Sie da!

So erreichen Sie uns:

Kontaktformular
24/7 Kontaktformular

info@1a-versichert.ch
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Krankenversicherung Krankenkasse
  • Grundversicherung
  • Zusatzversicherung
  • Krankenversicherer
  • Krankenkassenvergleich
  • Prämienverbilligung
  • Häufige Fragen
Lebensversicherung Lebensversicherung
  • Vorsorgesystem Schweiz
  • Staatliche Vorsorge
  • Berufliche Vorsorge
  • Private Vorsorge
Rechtsschutz Rechtsschutz
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Immobilienrechtsschutz
  • Betriebsrechtsschutz
  • Privatrechtsschutz
  • Rechtsschutz-Vergleich
  • Rechtsschutz-Anbieter
Steuererklärung Steuererklärung
  • Steuererklärung Schweiz
  • Tipps & Tricks
Über uns Über uns - Menü Bild
  • Kontakt
  • Sitemap

Auto-Teilkaskoversicherung Vergleich Schweiz 2025

Auto­versicherung Teilkasko

Auto-Teilkaskoversicherung Vergleich Schweiz 2025

Einsteigen und losfahren: Sorgenfrei unterwegs dank passendem Versicherungsschutz.

  • Führende Versicherungen vergleichen
  • Beste Teilkaskoversicherung für Ihren Bedarf ermitteln
  • Kostenfrei Vergleichsangebote erhalten
  • Sie wählen Ihre passende Police – ohne unnötigen Aufwand
  • Unkomplizierter Abschluss oder Versicherungswechsel
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

Die beste Auto-Teilkaskoversicherung für Ihren Bedarf ermitteln

Der Abschluss einer Teilkaskoversicherung ist, anders als bei der Haftpflichtversicherung, nicht obligatorisch. Diese freiwillige Versicherung deckt zusätzliche Risiken ab. Generell kann der Abschluss empfohlen werden. Die meisten Anbieter ermöglichen unterschiedliche Kombinationen bei der Abdeckung von Risiken. So können Sie die Versicherung ganz an Ihre persönlichen Gegebenheiten anpassen.

Diese Risiken können Sie mit der Teilkaskoversicherung abdecken

Diebstahl
Vandalismus
Explosion und Feuer
Elementarschäden (Höhere Gewalt)
Wildschäden
Marderbiss
Glasbruch
Persönliche Effekte

Diebstahl

Sie können das Auto gegen Diebstahl inklusiv der dadurch verursachten anderen Schäden versichern. Das Diebstahl-Risiko ist davon abhängig, wo Sie das Fahrzeug üblicherweise abstellen. Die Prämienhöhe oder der Selbstbehalt hängen beispielsweise davon ab, ob Sie Ihr Fahrzeug meisten in der eigenen Garage oder auf einem öffentlichen Gelände parken.

Eine eingebaute Diebstahlsicherung kann sich prämienmindernd auswirken. Wird das Auto im Ausland gestohlen, kann der Selbstbehalt höher ausfallen als bei einem Diebstahl in der Schweiz. All diese Punkte sollten Sie rechtzeitig mit Ihrem Versicherer klären.

Vandalismus

Zerstochene Reifen, abgebrochene Antennen, verbogene Scheibenwischer und zerstörte Spiegel – diese Vandalenakte kommen leider recht häufig vor. Hier greift eine entsprechende Teilkaskoversicherung. Sie übernimmt alle Reparaturkosten.

Explosion und Feuer

Gerade bei älteren Autos kommt es immer wieder zu Kabelbränden und Kurzschlüssen. Die Teilkasko-Versicherung übernimmt die anfallenden Kosten bei Feuerschäden durch Explosion, Blitzschlag und anderen Ereignissen, die Brände am Fahrzeug hervorrufen.

Elementarschäden (Höhere Gewalt)

Zu diesen Risiken zählen unter anderem Hochwasser, Überschwemmung, Erdrutsch, Steinschlag, Sturm, Schneelasten und Lawinen. Die meisten dieser Naturereignisse kommen nicht sehr häufig vor. Daher ist dieser ergänzende Schutz für geringe Zusatzkosten einschliessbar.

Wildschäden

Gerade in der dunkleren Jahreszeit kommt es häufiger zu Kollisionen mit Tieren. Wildschweine, Hirsche oder Rehe werden durch das Scheinwerferlicht geblendet und laufen manchmal direkt vor das Fahrzeug. Das verursacht oft immense Schäden. Auch gegen die Kosten der Schäden, die durch Kollisionen mit Wild verursacht werden, können Sie sich mit der Teilkaskoversicherung absichern.

Marderbiss

Wenn Sie Pech haben, lieben es Marder, die Kabel und Schläuche unter Ihrer Motorhaube zu attackieren. Die Teilkasko-Versicherung kommt meistens für die Schäden infolge von Marderbiss auf. Sie sollten darauf achten, dass diese mit abgedeckt sind, wenn Sie das Fahrzeug häufig nachts im Freien parken.

Glasbruch

Durch Steinschlag bei hoher Fahrgeschwindigkeit können schnell erhebliche Schäden an der Windschutzscheibe oder auch an den Scheinwerfern entstehen. Im schlimmsten Fall ist das Fahrzeug nicht mehr verkehrstüchtig. Die Prämien für den Einschluss von Glasbruch können, abhängig vom Umfang der Versicherung, unterschiedlich hoch ausfallen.

Persönliche Effekte

Damit sind persönliche Gegenstände wie beispielsweise Reisegepäck gemeint. Die Versicherung kommt für die Reparatur oder den Ersatz auf, wenn diese Gegenstände durch einen Kaskoschaden zerstört, beschädigt oder gestohlen wurden. Erkundigen Sie sich, ob die Versicherung auch Telefone und andere technische Geräte einschliesst! Bargeld und Wertsachen sind nämlich meistens nicht im Versicherungsumfang enthalten.

1a-logo_tipp

Teilkasko: Abgestimmt auf den eigenen Bedarf

Das für Sie optimale Versicherungspaket sollte sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen und an dem, was für Sie notwendig ist, ausrichten. Das hängt wiederum davon ab, wie häufig und auf welchen Strecken Sie das Auto meistens benutzen, wo sie parken und was Sie alles im Auto mit sich führen. Wenn Sie sich vor dem Abschluss einer Autoversicherung darüber im Klaren sind, können Sie die Angebote der Versicherungsgesellschaften am besten vergleichen.

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl der passenden Teilkasko­­­versicherung? Wir sind gerne für Sie da!

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
    Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

    Noch Fragen?

    Der Schweizer Versicherungsmarkt ist nicht einfach zu überblicken. Bei Fragen oder Unverständlichkeiten helfen unsere spezialisierten Berater Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns dazu einfach und wir beraten Sie individuell und persönlich.

    Kontaktformular
    24/7 Kontaktmöglichkeit
    071 983 38 58
    Mo-Fr 9-12 & 14-17 Uhr
    info@1a-versichert.ch
    Rund um die Uhr

    Zuletzt aktualisiert: 06.07.2025 um 9:06 Uhr 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5 Sternen)

    Rückruf anfordern

    Hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer und wir rufen Sie zurück, sobald einer unserer Mitarbeiter frei ist.

    SitemapImpressum & Datenschutz
    © Copyright 2025 · www.1a-versichert.ch · Versicherungs­vergleich und Beratung die sich für Sie lohnt.