1A-VERSICHERT.CH
  • Krankenkasse
    • Grundversicherung
      • Traditionell
      • Hausarztmodell
      • Telmed-Modell
      • HMO-Modell
      • Leistungen Grundversicherung
      • Franchise & Selbstbehalt
      • Krankenversicherung für Ausländer
      • Prämienverbilligung
    • Zusatzversicherung
      • Spitalzusatzversicherung
        • Allgemein
        • Halbprivat
        • Privat
        • Flexibel
      • Krankenpflege-Zusatzversicherung
        • Zusatzversicherung Ambulant
        • Komplementärmedizin
        • Zahnversicherung
      • Kapitalversicherung
      • Krankentaggeldversicherung
    • Krankenkassen-Anbieter
    • Krankenkassenvergleich
      • Prämienvergleich
      • Anbietervergleich
      • Zusatzversicherung Vergleich
    • Krankenkasse kündigen
      • Grundversicherung kündigen
      • Zusatzversicherung kündigen
      • Nachversicherungsbestätigung
      • Kündigungsfristen
      • Kündigungsgründe
    • Krankenkasse wechseln
      • Fragen und Antworten
  • Lebensversicherung
    • Vorsorgesystem in der Schweiz
      • 1. Säule – staatliche Vorsorge
      • 2. Säule – berufliche Vorsorge
      • 3. Säule – private Vorsorge
    • Gebundene und Ungebundene Vorsorge (3a & 3b)
    • Klassische und fondsgebundene Altersvorsorge
  • Rechtsschutzversicherung
    • Verkehrsrechtsschutz
    • Immobilien-Rechtsschutz
    • Betriebsrechtsschutz
    • Privatrechtsschutz
    • Anbieter Rechtsschutz
    • Rechtsschutz Vergleich
  • Steuererklärung
Krankenkasse
Lebensversicherung
Rechtsschutz
Steuererklärung
Blog
Wir sind immer
für Sie da!

So erreichen Sie uns:

Kontaktformular
24/7 Kontaktformular

info@1a-versichert.ch
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Krankenversicherung Krankenkasse
  • Grundversicherung
  • Zusatzversicherung
  • Krankenversicherer
  • Krankenkassenvergleich
  • Prämienverbilligung
  • Häufige Fragen
Lebensversicherung Lebensversicherung
  • Vorsorgesystem Schweiz
  • Staatliche Vorsorge
  • Berufliche Vorsorge
  • Private Vorsorge
Rechtsschutz Rechtsschutz
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Immobilienrechtsschutz
  • Betriebsrechtsschutz
  • Privatrechtsschutz
  • Rechtsschutz-Vergleich
  • Rechtsschutz-Anbieter
Steuererklärung Steuererklärung
  • Steuererklärung Schweiz
  • Tipps & Tricks
Über uns Über uns - Menü Bild
  • Kontakt
  • Sitemap

Bis zu 75% Kostenerstattung für Ihr Fitness-Abo

Bezahlt auch Ihre Krankenkasse die Kosten des Fitness-Abos?

Erfahren Sie hier, ob sich Ihre Versicherung an der Mitgliedschaft im Fitnessstudio beteiligt.

  • Analyse Ihrer Versicherungspolice (falls vorhanden)
  • Ermittlung Ihres Einsparpotenzials für das Fitness-Abo
  • Kostenfreie und unverbindliche Beratung
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer regelmässig im Fitnessstudio schwitzt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Das haben auch viele Krankenkasse erkannt und fördern Sportler durch eine Kostenerstattung für das Fitness-Abo.
  • Mit der richtigen Versicherung werden bis zu 75% des Jahresbeitrags übernommen. Bei zwischen 500 und 2’000 Franken Mitgliedschaftsbeitrag pro Jahr lässt sich so einiges sparen.
  • Machen Sie deshalb den Test und erfahren Sie, ob sich auch Ihre Krankenkasse die Kosten des Fitness-Abos beteiligt. Denn dann macht der Gang ins Studio gleich noch mehr Spass!

Kosten des Fitness-Abos

Jeder zehnte Schweizer hat ein Fitness-Abo – Tendenz steigend. Ob zum Ausgleich nach Feierabend oder für ein sportlicheres Aussehen, der regelmässige Besuch im Studio gehört für Viele zum Alltag. Und das lässt man sich auch einiges kosten: Je nach Studio und Leistungspaket variieren die Jahresprämien zwischen 500 bis zu über 2’000 Franken im Premium-Segment.

Fitnessstudio Kosten

Krankheiten durch Sport vorbeugen

Doch eine Mitgliedschaft im Fitness-Studio ist meist gut investiertes Geld: Wer sich regelmässig bewegt, stärkt das Immunsystem und ist weniger häufig krank. Zudem kann so vielen chronischen Beschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen durch zu langes Sitzen) vorgebeugt werden.

Das freut natürlich auch die Krankenkassen, weswegen solche präventiven Massnahmen von vielen Anbietern speziell gefördert werden.

Kostenerstattung des Fitness-Abos

Die obligatorische Grundversicherung bietet derzeit keine Kostenerstattung für das Fitness-Abo an. Allerdings verfügen viele Schweizer bereits über eine Zusatzversicherung für Prävention, die einige Leistungen aus dem Bereich Fitness & Gesundheit deckt.

Haben Sie eine Zusatzversicherung für Prävention?

Unsere Berater prüfen Ihre Police und informieren Sie, welche Leistungen Ihnen zustehen.

Kontakt

Dazu zählt neben dem Fitness-Abo beispielsweise auch die Beteiligung an Kursen wie Pilates und Yoga. Ebenso werden häufig Leistungen wie Wasserfitness, Rückengymnastik und auch vorbeugende Massnahmen wie regelmässige Check-Ups durch eine Kostenerstattung gefördert.

Zusatzversicherung für Präventionsmassnahmen

Es lohnt sich also, einen Blick in die Versicherungspolice zu werfen. Dort findet sich eine detaillierte Übersicht, welche Leistungen von Ihrer Krankenversicherung gefördert werden.

Kosten Fitness Abo

Diese können nämlich je nach Anbieter und gewähltem Versicherungsmodell deutlich variieren. Während ein Anbieter auch weiterführende Behandlungen wie Raucherentwöhnung abdeckt, beschränkt sich ein anderer ausschliesslich auf den Bereich Bewegung. Und auch die Kostenerstattung ist nicht einheitlich geregelt: Bezahlt die eine Krankenkasse einen Maximalbetrag pro Jahr, beteiligt sich die andere zu einem prozentualen Anteil an den Kosten.

Wir empfehlen daher: Prüfen Sie Ihre Police genau, um zu sehen, welche Massnahmen Ihnen zustehen. Nur so können Sie sichergehen, dass Ihre monatliche Prämie gut investiertes Geld ist. Und dass Sie nicht unnötig auf eine Kostenbeteiligung an Ihrem Fitness-Abo verzichten.

Machen Sie den Test: Bezahlt Ihre Krankenkasse Ihr Fitness-Abo?

    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Pflichtfeld
    Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
    Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.

    Noch Fragen?

    Der Schweizer Versicherungsmarkt ist nicht einfach zu überblicken. 1A-Versichert.ch hat viele wissenswerte Informationen rund um die Themen Versicherung und Vorsorge für Sie zusammengefasst: Besuchen Sie uns einfach auf unserer Website!

    Zusatzversicherung

    Zusatzversicherung

    Welche Leistungen sich über eine Zusatzversicherung decken lassen und ob sich das lohnt, erfahren Sie hier.

    Mehr erfahren

    Aktuelle Blogthemen

    Aktuelle Blogthemen

    In unserem Blog beantworten wir regelmässig Fragen unserer User - auch zum Fitness-Abo. Stellen auch Sie uns Ihre Frage!

    Zum Blog

    Kontakt aufnehmen

    Unsere spezialisierten Berater helfen Ihnen bei Fragen oder Unverständlichkeiten gerne weiter. Kontaktieren Sie uns dazu einfach und wir beraten Sie individuell und persönlich.

    Kontaktformular
    24/7 Kontaktmöglichkeit
    071 983 38 58
    Mo-Fr 9-12 & 14-17 Uhr
    info@1a-versichert.ch
    Rund um die Uhr

    Zuletzt aktualisiert: 05.08.2025 um 10:35 Uhr 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5 Sternen)

    Rückruf anfordern

    Hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer und wir rufen Sie zurück, sobald einer unserer Mitarbeiter frei ist.

    SitemapImpressum & Datenschutz
    © Copyright 2025 · www.1a-versichert.ch · Versicherungs­vergleich und Beratung die sich für Sie lohnt.